Bei der Spielwoche gab es zahlreiche Spiele und Aktivitäten für Kinder und Erwachsene. (Bild: QM Boulevard Kastanienallee)
QM Boulevard Kastanienallee

Spielspaß belebt den Kiez

Im Quartiersmanagement-(QM)-Gebiet Boulevard Kastanienallee brachte die Spielwoche viel Freude und Spaß in die Nachbarschaft. Die Veranstaltung bot eine Vielzahl an Spielen und Aktivitäten, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeisterten. Der Höhepunkt war ein großes Kinderfest, das viele Besuchende anlockte.

Weiterlesen

Der 5. Fotowettbewerb soll die schönsten Seiten der Spandauer Neustadt einfangen. (Bild: QM Spandauer Neustadt)

Der 5. Fotowettbewerb 2024 lädt alle Anwohnenden und Arbeitskräfte aus dem Quartiersmanagement-(QM)-Gebiet Spandauer Neustadt ein, Fotos ihrer Lieblingsplätze im Kiez einzusenden. Die schönsten Bilder erscheinen im Wandkalender 2025.

Weiterlesen
Svenja Claussen, Leiterin der Schulbibliothek der Eduard-Mörike-Grundschule, hatte beim Sammeln der selbstgemalten Comics alle Hände voll zu tun. (Bild: QM Harzer Straße)

Ende Mai 2024 fand das Sommerfest der Eduard-Mörike-Grundschule im Quartiersmanagement-(QM)-Gebiet Harzer Straße statt. Die Veranstaltung brachte Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie Eltern zusammen und förderte das Gemeinschaftsgefühl.

Weiterlesen
Bei der Jubiläumsfeier des Wassertor e. V. wurde angekündigt, dass der Ausbau des Mehrgenerationenhauses mit Mitteln des Baufonds ermöglicht wird. (Bild: Julian Krischan)

Der Wassertor e. V., Träger des Mehrgenerationenhauses Wassertor, feierte am 30. Mai 2024 Jubiläum. Das Mehrgenerationenhaus – eine wichtige Anlaufstelle im Quartier – wird nun mit Mitteln aus dem Baufonds ausgebaut.

Weiterlesen
Kunstschaffende in goldenen Kostümen unterhielten die Gäste auf der Projektmesse in Wedding und Gesundbrunnen. (Bild: QM Pankstraße / Reinickendorfer Straße)

Vielfältige Projekte und buntes Bühnenprogramm: Bei bestem Wetter erlebten Teilnehmende spannende Mitmachaktionen zu Klima, Nachhaltigkeit und Nachbarschaft auf der Projektmesse im Quartiersmanagement-(QM)-Gebiet Pankstraße / Reinickendorfer Straße.

Weiterlesen

  • 1
26.Jun
QM Klixstraße / Auguste-Viktoria-Allee
26.06.2024 | 16:00 - 20:00 Uhr
Unter dem Motto „Auguste on the Road“ kehrt im Juni 2024 das Sommerprogramm zurück in den AVA-Kiez. An verschiedenen Veranstaltungsorten im Kiez werden Musik, Kreativität und Fußball vereint.
Ort: Katholische Kirche Sankt Rita
28.Jun
QM Donaustraße Nord
28.06.2024 | 14:00 - 19:00 Uhr
Das Kiezfest im Donaukiez steht bevor und bietet ein vielseitiges Programm mit Musik, Tanz, Workshops und gutem Essen. Freiwillige sind eingeladen, sich bei der Organisation einzubringen.
Ort: Auf der Donaustraße zwischen Pannier- und Weichselstraße
28.Jun
QM Moabit Ost
28.06.2024 | 18:00 - 20:00 Uhr
Alle Interessierten sind zu einem Musikabend mit einem Duo bestehend aus Violine und Klavier und Buffet eingeladen. Auf dem Programm stehen elf Stücke von Felix Mendelssohn, Béla Bartók und vielen weiteren.
Ort: QM-Büro Moabit-Ost



Tag der Städtebauförderung Berlin 2024

Berlinerinnen und Berliner erleben die Entwicklung ihrer Kieze

Die Berliner Quartiersmanagement-(QM)-Gebiete sind ein Zuhause voller Leben und Vielfalt. Wie können Anwohnende dieses Zuhause mitgestalten?

Am 4. Mai 2024 waren Berlinerinnen und Berliner auch in den QM-Gebieten eingeladen, ihren Kiez zu entdecken und zu erfahren, wie sie diesen mithilfe der Städtebauförderung aktiv verbessern können. Sei es durch Gärtnern, gemeinsames Feiern mit der Nachbarschaft oder die Planung neuer Projekte in ihrer direkten Umgebung.

Berichte zu den Veranstaltungen und Aktionen zum Tag der Städtebauförderung Berlin 2024 in den QM-Gebieten gibt es in dieser Übersicht zum Nachlesen.

Energie und Wärme

Unterstützende Energieberatung

Viele Berlinerinnen und Berliner sind verunsichert im Hinblick auf die Strom- und Heizkosten. Die Berliner Landesverwaltungen haben daher zahlreiche Informations- und Beratungsangebote zusammengetragen. 

Hier entlang zur Übersicht!

Zusätzliche Infos gibt es außerdem auf den Webseiten der Quartiermanagements und in ihren Büros vor Ort.

Klimaschutz und Klimaanpassung im Fokus: Projektbeispiele

Auch das Programm Sozialer Zusammenhalt rückt das Klima stärker in den Fokus.

Wir zeigen Ihnen anhand einiger Beispiele, wie „Soziale Klimaprojekte“ nicht nur zu Klimaschutz und Klimaanpassung, sondern gleichzeitig auch zu mehr Umweltgerechtigkeit in den Quartieren beitragen können. 

Hier entlang zur Übersicht!

Förderinformationen

Sie führen ein Projekt im Quartiersmanagement durch? Wir helfen Ihnen bei einer erfolgreichen Durchführung und stellen Ihnen alle notwendigen Informationen, Unterlagen und Downloads für geförderte Projekte ab dem Programmjahr 2021 zur Verfügung.

Hier entlang...

 



Berliner Quartiersmanagement

Das Quartiersmanagement kümmert sich um den Erhalt und die Stärkung des nachbarschaftlichen Zusammenhaltes eines Stadtteils. Dazu gibt es unterschiedliche Projekte, Vorhaben und Maßnahmen mit einer Vielzahl von Partnern. EU, Bund und das Land Berlin finanzieren das Berliner Quartiersmanagement über das Programm "Sozialer Zusammenhalt", welches von 1999 bis 2019 "Soziale Stadt" hieß.

 


Projekt des Monats
©Trialog Jugendhilfe gGmbH
Monat
Quartier QM Heerstraße Nord,
Handlungsfelder Bildung

Starke Familien in Staaken – Early Bird – Frühe Förderung im Kiez

Im Stadtteil leben viele alleinerziehende Elternteile und Familien ohne weitere unterstützende Strukturen. Das Projekt Early Bird setzt genau hier an und unterstützt junge Familien mit Säuglingen und Kleinkindern direkt in ihrem Wohnumfeld. Die Familien werden dabei aktiv aufgesucht, begleitet und…

Stimme aus dem Quartier
(Bild: Gerald Backhaus)

„Die Einrichtungen im Quartier müssen gestärkt und besser vernetzt werden."